Naturwerksteinmechaniker/-in
-
606-636€
1. Jahr -
671-706€
2. Jahr -
741-779€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Dein Arbeitsgebiet als Naturwerksteinmechaniker oder Naturwerksteinmechanikerin ist vielseitig, so fertigst du etwa Zeichnungen und Entwürfe an, nach denen du deine Werkstoffe bearbeitest. Du transportierst, lagerst und bereitest die Naturwerksteine zur weiteren Verarbeitung vor, wählst das passende Material aus und bearbeitest es manuell oder mit Maschinen. Dazu gehören auch die Oberflächenbehandlung sowie die Endkontrolle deiner Produkte.
Deine Ausbildung kannst du in drei Fachrichtungen absolvieren: Maschinenbearbeitungs-, Schleif- oder Steinmetztechnik. So bearbeiten du als Naturwerksteinmechaniker der Fachrichtung Maschinenbearbeitungstechnik dein Material mit programmierbaren Steinbearbeitungsmaschinen, führst Sonderbearbeitungstechniken aus und montierst Bauteile.
In der Schleiftechnik erstellst du Profile mit Hilfe von programmierbaren Schleifmaschinen, schleifst Symbole, Zeichen, Ornamente sowie Schriften und führst Einlegearbeiten durch. Die Fachrichtung Steinmetztechnik beinhaltet die Herstellung von Objekten, du führst ebenfalls Einlegearbeiten durch, reparierst Beschädigungen, reinigst und behandelst die Oberflächen von bereits bestehenden Natursteinobjekten.
Trockenbaumonteur/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du stellst Konstruktionen für den Innen- und Außenbereich her, errichtest Leichtbauwände oder Unterdecken aus den verschiedensten Materialien zur perfekten Ausgestaltung von Innenräumen.
Drechsler/-in (Elfenbeinschnitzer/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du produzierst Dosen und Schalen, Treppengeländer und Schubladenknöpfe, aber auch Stuhl- und Tischbeine. Die Arbeit des Drechslers ist vielfältig und erfordert einiges Geschick.
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du suchst täglich neue Herausforderungen, bist schwindelfrei und trittsicher, arbeitest gern im Team und hast viel Spaß an der Verarbeitung verschiedenster Materialien? Dann solltest du jetzt weiterlesen ...
Tiefbaufacharbeiter/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Straßen-, Kanal-, Rohrleitungs-, Brunnen- oder Spezialtiefbau sind Beispiele für deine Einsatzgebiete. Doch da du ein Allrounder bist, kannst du auch in vielen anderen Bereichen arbeiten …
Bürsten- und Pinselmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Bürsten- und Pinselmacher hast du ein breites Betätigungsfeld, denn du stellst sowohl feine Spezialpinsel als auch robuste Schleif- und Walzbürsten oder aber hochwertige Rasierpinsel her.