Sponsored by

Hochbaufacharbeiter/-in

  • 936-936€

    1. Jahr
  • 1.227-1.227€

    2. Jahr
  • 24 Monate

    Dauer

Du baust allerdings nicht nur neue Gebäude aus Beton, Stahlbeton und Steinen, vielmehr zählen auch Instandsetzung und Modernisierung von Bauwerken zu deinen Aufgabenbereichen. Meist arbeitest du im Team nach Plänen und Kundenaufträgen, du richtest die Baustelle ein und legst die einzelnen Arbeitsschritte fest.

Der Umgang mit den benötigten Baumaschinen und -werkzeugen geht dir schon nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über, ebenso wie das Vermessen von Bauwerken und Bauteilen. Einzelne Arbeitsschritte sind das Erstellen von Schalungen, die Herstellung und der Einbau von Stahlbewehrungen für Beton und dessen Einspeisung in die Schalungen.

Die gehärteten Oberflächen bearbeitet du mit Maschinen, du verbaust Dämmstoffe für Wärme- und Kälteschutz, bringst Brand- und Schallschutzisolierungen an. Darüber hinaus dichtest du die von dir erstellten Bauwerke gegen Feuchtigkeit ab und beachtest bei jedem deiner einzelnen Arbeitsschritte die Einhaltung der Sicherheitsstandards, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes. Natürlich bist du am Ende dafür verantwortlich, dass alle zuvor festgelegten Maße korrekt sind.

Parkettleger/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Sie sehen gut aus, sind aus natürlichen Materialien und sorgen für Wohlbehagen: Parkettböden, die den traditionellen Teppichböden längst den Rang abgelaufen haben. Willst du Parkettleger/-in werden?

Dachdecker/-in (alle Fachrichtungen)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du bist absolut schwindelfrei und arbeitest gern in frischer Luft und luftiger Höhe? Dann ist die Ausbildung zum Dachdecker möglicherweise genau die richtige für dich.

Trockenbaumonteur/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du stellst Konstruktionen für den Innen- und Außenbereich her, errichtest Leichtbauwände oder Unterdecken aus den verschiedensten Materialien zur perfekten Ausgestaltung von Innenräumen.

Fahrzeuglackierer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Fahrzeuglackierer bist du Ansprechpartner für all jene Autofahrer, die ihr Fahrzeug mit einem unverwechselbaren wie fantasievollen farblichen Design von der Masse abheben wollen.

Brunnenbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Mit schwerem Gerät und komplexen Messinstrumenten bohren und prüfen sie sich durch Gestein, Sand, Lehm und durch alles, was sich ihnen sonst noch auf dem Weg nach unten entgegenstellt.