Tiefbaufacharbeiter/-in
-
881-935€
1. Jahr -
1.096-1.218€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Du bist ein Alleskönner im Bereich Tiefbau, leistest Erdbauarbeiten, stellst Verkehrswege und Baugruben her, baust Ver- und Entsorgungssysteme und bist für Tiefenbohrungen – etwa im Brunnenbau - zuständig.
Dabei bist du vielseitig einsetzbar, denn du verlegst auch Schienen, Schwellen und fertigst den Gleisunterbau, kümmerst dich um die Entfernung von Grund- und Bodenwasser, verfüllst und verdichtest Böden, arbeitest mit den verschiedensten Maschinen und Werkzeugen, die im Tiefbau benötigt werden, und beachtest dabei immer die geltenden gesetzlichen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzbestimmungen.
Maler/-in und Lackierer/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Vielfältiger kann kaum ein Aufgabengebiet sein, denn du streichst, kleisterst und lackierst in Neu- wie Altbauten und wendest dabei die unterschiedlichsten Techniken an.
Technische/r Modellbauer/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Dein Arbeitsplatz verfügt über die modernste EDV-Ausrüstung überhaupt, aber du baust auch kleine Modelle. Dich interessiert digitales und analoges Arbeiten? Dann werde Technische/r Modellbauer/in.
Trockenbaumonteur/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du stellst Konstruktionen für den Innen- und Außenbereich her, errichtest Leichtbauwände oder Unterdecken aus den verschiedensten Materialien zur perfekten Ausgestaltung von Innenräumen.
Bootsbauer/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Von der Segelyacht über die Jolle und das Sportboot bis hin zur Instandsetzung und Herstellung von schwimmenden Palästen, der Bootsbau verlangt von dir Exklusivität, Perfektion und Präzision.
Hochbaufacharbeiter/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Alle Konstruktionen, die in die Höhe gebaut werden, sind dein Arbeitsgebiet, egal ob Brücken, Lagerhallen, einfache Häuser oder Wolkenkratzer. Auf diesen Baustellen bist du gefragt.