Tiefbaufacharbeiter/-in
-
881-935€
1. Jahr -
1.096-1.218€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Du bist ein Alleskönner im Bereich Tiefbau, leistest Erdbauarbeiten, stellst Verkehrswege und Baugruben her, baust Ver- und Entsorgungssysteme und bist für Tiefenbohrungen – etwa im Brunnenbau - zuständig.
Dabei bist du vielseitig einsetzbar, denn du verlegst auch Schienen, Schwellen und fertigst den Gleisunterbau, kümmerst dich um die Entfernung von Grund- und Bodenwasser, verfüllst und verdichtest Böden, arbeitest mit den verschiedensten Maschinen und Werkzeugen, die im Tiefbau benötigt werden, und beachtest dabei immer die geltenden gesetzlichen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzbestimmungen.
Straßenbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ohne Straßenbauer wären wir dem absoluten Verkehrschaos noch viel näher, als wir ihm bereits heute sind. Willst auch du daran teilhaben, dass wir weiterhin sicher unterwegs sind?
Estrichleger/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Der Estrichleger sorgt dafür, dass ein Zimmer den passenden Fußboden bekommt, den er aus den unterschiedlichsten Materialien herstellen kann. Meist aus Estrich, also flüssigem Feinbeton.
Bauzeichner/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Exaktes Arbeiten erwartet dich während deiner Ausbildung als Bauzeichner, denn deine Zeichnung eines Gebäudes, einer Konstruktion oder eines Grundstückes muss natürlich immer vollkommen korrekt sein.
Beton- und Stahlbetonbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Beton- und Stahlbetonbauer arbeitest du im Wohnungsbau oder beim Bau von hoch komplizierten Ingenieurbauwerken wie Brücken, Fernsehtürmen und Staudämmen.
Dachdecker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist absolut schwindelfrei und arbeitest gern in frischer Luft und luftiger Höhe? Dann ist die Ausbildung zum Dachdecker möglicherweise genau die richtige für dich.