Sponsored by

Tiefbaufacharbeiter/-in

  • 805-888€

    1. Jahr
  • 1.000-1.223€

    2. Jahr
  • 24 Monate

    Dauer

Du bist ein Alleskönner im Bereich Tiefbau, leistest Erdbauarbeiten, stellst Verkehrswege und Baugruben her, baust Ver- und Entsorgungssysteme und bist für Tiefenbohrungen – etwa im Brunnenbau - zuständig.

Dabei bist du vielseitig einsetzbar, denn du verlegst auch Schienen, Schwellen und fertigst den Gleisunterbau, kümmerst dich um die Entfernung von Grund- und Bodenwasser, verfüllst und verdichtest Böden, arbeitest mit den verschiedensten Maschinen und Werkzeugen, die im Tiefbau benötigt werden, und beachtest dabei immer die geltenden gesetzlichen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzbestimmungen.

Bürsten- und Pinselmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Bürsten- und Pinselmacher hast du ein breites Betätigungsfeld, denn du stellst sowohl feine Spezialpinsel als auch robuste Schleif- und Walzbürsten oder aber hochwertige Rasierpinsel her.

Naturwerksteinmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Granit, Marmor und Sandstein sind nicht nur wertvolle Natursteine, es sind auch die Werkstoffe, die Naturwerksteinmechaniker/-innen zu Fassaden, Säulen, Grabsteinen oder Platten verarbeiten.

Estrichleger/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Der Estrichleger sorgt dafür, dass ein Zimmer den passenden Fußboden bekommt, den er aus den unterschiedlichsten Materialien herstellen kann. Meist aus Estrich, also flüssigem Feinbeton.

Tischler/-in (Schreiner/-in)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Dein Werkstoff ist das Holz, du fertigst Tische, Stühle, Küchen oder Türen, dein Einsatzgebiet ist allerdings wesentlich größer, denn du stellst etwa auch komplette Inneneinrichtungen her.

Ofen- und Luftheizungsbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du sorgst dafür, dass es in Häusern, Wohnungen und Büros auch im Winter immer wohlig warm ist. Doch du beschäftigst dich nicht nur mit der Wärmeversorgung, sondern auch Backöfen fallen in dein Aufgabengebiet.