Holz- und Bautenschützer/-in
-
642-722€
1. Jahr -
872-1.102€
2. Jahr -
1.102-1.387€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Schäden an Holz oder sonstigen Bauteilen sind immer ein Ärgernis. Um weitere Schäden zu verhindern, sollte alles schnell und nachhaltig beseitigt werden. Dafür lernst du die Schäden an Holz und Holzbauteilen sowie in Einbindungsbereichen zu unterscheiden.
Im dritten Lehrjahr kannst du dich für die Fachrichtung "Holzschutz" oder "Bautenschutz" entscheiden. Als Holzschützer gehst du etwa gegen holzzerstörende Insekten vor, behandelst und beseitigst Pilzbefall, während du als Bautenschützer Außen-, Innen- und horizontale Abdichtungen vorbereitest und ausführst.
In beiden Fachrichtungen bist du immer auf dem neuesten fachlichen Stand und kannst mit den modernen Kommunikations- und Informationsmitteln für jedes Schadensbild die optimale Beseitigung finden. Du bist dabei kundenorientiert, planst deine Arbeiten selbstständig und führst sie mit den nötigen Maschinen und Werkzeugen sachgerecht aus.
Werksteinhersteller/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du stellst Betonfertigteile und Betonwerksteinerzeugnisse her – und beschleunigst damit die Fertigstellung deines Projektes mit den vorgefertigten Elementen ganz erheblich.
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du suchst täglich neue Herausforderungen, bist schwindelfrei und trittsicher, arbeitest gern im Team und hast viel Spaß an der Verarbeitung verschiedenster Materialien? Dann solltest du jetzt weiterlesen ...
Bauwerksabdichter/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ist es nass und feucht in einem Gebäude, ist das Know-how der Bauwerksabdichter gefragt. Mit deinem Fachwissen machst du der Feuchtigkeit den Garaus und sorgst so für 100 Prozent Trockenheit.
Straßenbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ohne Straßenbauer wären wir dem absoluten Verkehrschaos noch viel näher, als wir ihm bereits heute sind. Willst auch du daran teilhaben, dass wir weiterhin sicher unterwegs sind?
Bootsbauer/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Von der Segelyacht über die Jolle und das Sportboot bis hin zur Instandsetzung und Herstellung von schwimmenden Palästen, der Bootsbau verlangt von dir Exklusivität, Perfektion und Präzision.