Holz- und Bautenschützer/-in

  • 642-722€

    1. Jahr
  • 872-1.102€

    2. Jahr
  • 1.102-1.387€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Schäden an Holz oder sonstigen Bauteilen sind immer ein Ärgernis. Um weitere Schäden zu verhindern, sollte alles schnell und nachhaltig beseitigt werden. Dafür lernst du die Schäden an Holz und Holzbauteilen sowie in Einbindungsbereichen zu unterscheiden.

Im dritten Lehrjahr kannst du dich für die Fachrichtung "Holzschutz" oder "Bautenschutz" entscheiden. Als Holzschützer gehst du etwa gegen holzzerstörende Insekten vor, behandelst und beseitigst Pilzbefall, während du als Bautenschützer Außen-, Innen- und horizontale Abdichtungen vorbereitest und ausführst.

In beiden Fachrichtungen bist du immer auf dem neuesten fachlichen Stand und kannst mit den modernen Kommunikations- und Informationsmitteln für jedes Schadensbild die optimale Beseitigung finden. Du bist dabei kundenorientiert, planst deine Arbeiten selbstständig und führst sie mit den nötigen Maschinen und Werkzeugen sachgerecht aus.

Fahrzeuglackierer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Fahrzeuglackierer bist du Ansprechpartner für all jene Autofahrer, die ihr Fahrzeug mit einem unverwechselbaren wie fantasievollen farblichen Design von der Masse abheben wollen.

Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Beton- und Stahlbetonbauer arbeitest du im Wohnungsbau oder beim Bau von hoch komplizierten Ingenieurbauwerken wie Brücken, Fernsehtürmen und Staudämmen.

Bürsten- und Pinselmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Bürsten- und Pinselmacher hast du ein breites Betätigungsfeld, denn du stellst sowohl feine Spezialpinsel als auch robuste Schleif- und Walzbürsten oder aber hochwertige Rasierpinsel her.

Ofen- und Luftheizungsbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du sorgst dafür, dass es in Häusern, Wohnungen und Büros auch im Winter immer wohlig warm ist. Doch du beschäftigst dich nicht nur mit der Wärmeversorgung, sondern auch Backöfen fallen in dein Aufgabengebiet.

Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Riesige Schornsteine und Feuerungsanlagen sind deine Passion, du bist schwindelfrei, weißt genau, wie man mit hohen Temperaturen umzugehen hat und wie man sich vor ihnen schützt.