Maler/-in und Lackierer/-in (alle Fachrichtungen)

  • 781-782€

    1. Jahr
  • 869-869€

    2. Jahr
  • 1.030-1.035€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Kein Gebäude, keine Wand und keine Decke ist vor dir sicher, denn sind sie erst einmal durch Wind und Wetter oder langjährige Nutzung in ihren Farben verblasst, kommst du als Maler/-in und Lackierer/-in ins Spiel. Je nach Untergrund beginnst du mit der Vorbehandlung, die bei Holz, Mauerwerk, Metall oder Kunststoffen natürlich unterschiedlich ist.

Mit großer Sachkenntnis prüfst du die Untergründe, bereitest sie mit unterschiedlichen Werkstoffen vor, entrostest, grundierst, verputzt oder tapezierst sie. Putz-, Trocken- und Dämmbau gehören dabei ebenfalls zu deinen Aufgaben. In Abstimmung mit dem Kunden triffst du schließlich die passende Farbauswahl und gestaltest die Oberflächen.

Im 3. Lehrjahr kannst du dich in fünf Fachrichtungen spezialisieren: Gestaltung und Instandhaltung, Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik, Kirchenmalerei und Denkmalpflege, Bauten- und Korrosionsschutz sowie Ausbautechnik und Oberflächengestaltung. In allen fünf Bereichen ist die genaue Kenntnis der chemischen und physikalischen Eigenschaften der unterschiedlichen Untergründe, Farben und Lacke nötig, außerdem wirst du zum Experten in Sachen Umweltschutzbestimmungen.

 

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du leistest einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz und zur Energieeinsparung, denn du optimierst Gebäude und Innenräume, um Energierverschwendung zu vermeiden. Und das in jeder Hinsicht …

Parkettleger/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Sie sehen gut aus, sind aus natürlichen Materialien und sorgen für Wohlbehagen: Parkettböden, die den traditionellen Teppichböden längst den Rang abgelaufen haben. Willst du Parkettleger/-in werden?

Gerüstbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du bist schwindelfrei und bereit, dich täglich neuen Herausforderungen zu stellen? Dann ist das Handwerk des Gerüstbauers das Richtige für dich, denn die Arbeit ist vielseitig und benötigt sichere Planung und Ausführung.

Drechsler/-in (Elfenbeinschnitzer/-in)

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du produzierst Dosen und Schalen, Treppengeländer und Schubladenknöpfe, aber auch Stuhl- und Tischbeine. Die Arbeit des Drechslers ist vielfältig und erfordert einiges Geschick.

Baugeräteführer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Der Baugeräteführer ist von der Baustelle nicht wegzudenken. Ohne ihn würden Planierraupen, Bagger, Schaufellader, Kräne, Radlader oder Walzen stillstehen – und damit die gesamte Baustelle.