Kaufmann/-frau für Büromanagement im Handwerk

  • 845-887€

    1. Jahr
  • 950-977€

    2. Jahr
  • 1.054-1.112€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bist du das Herz eines jeden Unternehmens: Du bist nicht nur ein Computerexperte und kennst dich gut mit dem Internet aus, sondern du organisiert und planst auch die Arbeit deiner Kollegen, damit bist du die Schaltzentrale deines Betriebes.

Du stehst in Kontakt zu den Kunden, du planst den Personalaufwand von Projekten und bist für die Korrespondenz und den Zahlungsverkehr deines Betriebes zuständig. Je nach Betriebsgröße organisiert du auch Reisen und Besprechungen sowie Messeauftritte und Seminare deiner Kollegen.

Über diese Aufgaben wirst du zum Profi, der alle Ein- und Ausgaben überblickt, Löhne und Gehälter anweist sowie Statistiken und Rechungen erstellt. Als Voraussetzung solltest du gute Noten in den Fächern Mathe und Deutsch mitbringen, gut unter Druck arbeiten können, ein Organisationstalent sein und Lösungen für Problemstellungen einfach finden können.

Werksteinhersteller/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du stellst Betonfertigteile und Betonwerksteinerzeugnisse her – und beschleunigst damit die Fertigstellung deines Projektes mit den vorgefertigten Elementen ganz erheblich.

Trockenbaumonteur/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du stellst Konstruktionen für den Innen- und Außenbereich her, errichtest Leichtbauwände oder Unterdecken aus den verschiedensten Materialien zur perfekten Ausgestaltung von Innenräumen.

Straßenbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Ohne Straßenbauer wären wir dem absoluten Verkehrschaos noch viel näher, als wir ihm bereits heute sind. Willst auch du daran teilhaben, dass wir weiterhin sicher unterwegs sind?

Stuckateur/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du begeisterst dich für Stuckverzierungen an Gebäudefassaden, an Wänden und an Decken? Dann solltest du möglicherweise das abwechslungsreiche Handwerk des Stuckateurs erlernen …

Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Beton- und Stahlbetonbauer arbeitest du im Wohnungsbau oder beim Bau von hoch komplizierten Ingenieurbauwerken wie Brücken, Fernsehtürmen und Staudämmen.