Estrichleger/-in
-
622-702€
1. Jahr -
842-1.072€
2. Jahr -
1.062-1.352€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Du erlernst die verschiedenen Möglichkeiten, Estrich zu verlegen, etwa "schwimmend", auf Trennschicht oder im Verbund – all dies sind Spezialausdrücke für die unterschiedlichen Verfahren, einen Boden herzustellen. Doch damit ist deine Aufgabe noch nicht erledigt, denn du bist auch für die weitere Bearbeitung des Estrichs zuständig. So versiegelst du ihn etwa gegen Feuchtigkeit, beschichtest oder imprägnierst ihn.
Darüber hinaus bist du für die Reparatur oder Sanierung kaputter Böden zuständig, arbeitest Hohlraum- und Doppelböden zur Isolierung ein, kümmerst dich um Wärme-, Kälte- und Schallschutz und wählst Platten, Bahnen und Kunststoffböden im Hinblick auf die Gestaltung von Flächen aus, die du natürlich auch selbstständig verlegst.
Ofen- und Luftheizungsbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du sorgst dafür, dass es in Häusern, Wohnungen und Büros auch im Winter immer wohlig warm ist. Doch du beschäftigst dich nicht nur mit der Wärmeversorgung, sondern auch Backöfen fallen in dein Aufgabengebiet.
Fahrzeuglackierer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Fahrzeuglackierer bist du Ansprechpartner für all jene Autofahrer, die ihr Fahrzeug mit einem unverwechselbaren wie fantasievollen farblichen Design von der Masse abheben wollen.
Straßenbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ohne Straßenbauer wären wir dem absoluten Verkehrschaos noch viel näher, als wir ihm bereits heute sind. Willst auch du daran teilhaben, dass wir weiterhin sicher unterwegs sind?
Bootsbauer/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Von der Segelyacht über die Jolle und das Sportboot bis hin zur Instandsetzung und Herstellung von schwimmenden Palästen, der Bootsbau verlangt von dir Exklusivität, Perfektion und Präzision.
Holzbildhauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du hast eine künstlerische Ader und liebst den organischen Werkstoff Holz? Dann solltest du das Handwerk des Holzbildhauers erlernen, der beide Interessengebiete vereint …