Trockenbaumonteur/-in

  • 582-662€

    1. Jahr
  • 782-1.002€

    2. Jahr
  • 982-1.262€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Bei allen deinen Arbeiten bedenkst du die Bestimmungen für Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Strahlenschutz, du erarbeitest technische Zeichnungen, behandelst Untergründe und montierst Unterkonstruktionen aus den verschiedensten Materialien wie Holz, Aluminium, Edelstahl, Nichteisenmetall, Keramik und Kunststoff.

Du kümmerst dich darüber hinaus um den Aufbau von Montagewänden, stellst Abdeckungen her, verkleidest Decken und Wände und montierst vorgefertigte Bauteile und Elemente. Ebenso obliegt dir die Montage von Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzdämmungen.

Natürlich bist du auch für die Schadensfeststellung und -beseitigung zuständig, arbeitest routiniert mit den verschiedensten Maschinen und Werkzeugen, führst deine Arbeiten nach Plänen im Team aus und prüfst am Ende das Ergebnis.

Bauwerksabdichter/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Ist es nass und feucht in einem Gebäude, ist das Know-how der Bauwerksabdichter gefragt. Mit deinem Fachwissen machst du der Feuchtigkeit den Garaus und sorgst so für 100 Prozent Trockenheit.

Bodenleger/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Auch hier gilt: Der Kunde ist König, denn als Bodenleger verarbeitest du Teppichboden, Linoleum, Laminat oder Fertigparkett nach Kundenwunsch. Dabei kannst du dein gestalterisches Talent beweisen.

Naturwerksteinmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Granit, Marmor und Sandstein sind nicht nur wertvolle Natursteine, es sind auch die Werkstoffe, die Naturwerksteinmechaniker/-innen zu Fassaden, Säulen, Grabsteinen oder Platten verarbeiten.

Kanalbauer/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Dein mögliches Handwerk ist noch nicht sonderlich alt, erst vor etwa 150 Jahren wurden in den Städten aus hygienischen Gründen erste Kanalisationen gebaut. Doch dein Handwerk hat Zukunft ...

Technische/r Modellbauer/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Dein Arbeitsplatz verfügt über die modernste EDV-Ausrüstung überhaupt, aber du baust auch kleine Modelle. Dich interessiert digitales und analoges Arbeiten? Dann werde Technische/r Modellbauer/in.