Trockenbaumonteur/-in
-
582-662€
1. Jahr -
782-1.002€
2. Jahr -
982-1.262€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Bei allen deinen Arbeiten bedenkst du die Bestimmungen für Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Strahlenschutz, du erarbeitest technische Zeichnungen, behandelst Untergründe und montierst Unterkonstruktionen aus den verschiedensten Materialien wie Holz, Aluminium, Edelstahl, Nichteisenmetall, Keramik und Kunststoff.
Du kümmerst dich darüber hinaus um den Aufbau von Montagewänden, stellst Abdeckungen her, verkleidest Decken und Wände und montierst vorgefertigte Bauteile und Elemente. Ebenso obliegt dir die Montage von Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzdämmungen.
Natürlich bist du auch für die Schadensfeststellung und -beseitigung zuständig, arbeitest routiniert mit den verschiedensten Maschinen und Werkzeugen, führst deine Arbeiten nach Plänen im Team aus und prüfst am Ende das Ergebnis.
Kaufmann/-frau für Büromanagement im Handwerk
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist ein Computer-Ass und topfit im Umgang mit dem Internet, Termin- und Arbeitsablaufplanung liegen dir. Dann solltest du jetzt weiterklicken!
Tischler/-in (Schreiner/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Dein Werkstoff ist das Holz, du fertigst Tische, Stühle, Küchen oder Türen, dein Einsatzgebiet ist allerdings wesentlich größer, denn du stellst etwa auch komplette Inneneinrichtungen her.
Ofen- und Luftheizungsbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du sorgst dafür, dass es in Häusern, Wohnungen und Büros auch im Winter immer wohlig warm ist. Doch du beschäftigst dich nicht nur mit der Wärmeversorgung, sondern auch Backöfen fallen in dein Aufgabengebiet.
Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Riesige Schornsteine und Feuerungsanlagen sind deine Passion, du bist schwindelfrei, weißt genau, wie man mit hohen Temperaturen umzugehen hat und wie man sich vor ihnen schützt.
Bauzeichner/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Exaktes Arbeiten erwartet dich während deiner Ausbildung als Bauzeichner, denn deine Zeichnung eines Gebäudes, einer Konstruktion oder eines Grundstückes muss natürlich immer vollkommen korrekt sein.