Holzbildhauer/-in
-
420-560€
1. Jahr -
480-650€
2. Jahr -
580-740€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Dein zukünftiger Beruf ist nicht nur ein altes, traditionelles Handwerk, das seit Jahrhunderten gepflegt wird, sondern hat auch einen hohen künstlerischen Anspruch. Man denke nur an die zahlreichen Schnitzereien, Skulpturen und Ornamente in Kirchen, aber auch in privaten Haushalten oder in öffentlichen Einrichtungen.
Aus einem Holzklotz entstehen durch deine geschickten Hände einzigartige Plastiken und Skulpturen, die sogar in Galerien ausgestellt werden. Als Kunsthandwerker sind Spatel, Raspel und Säge sowie die unterschiedlichsten Schnitzinstrumente deine Werkzeuge. Mit ihnen führst du nach eigenen Entwürfen oder denen deiner Kunden auch noch so aufwendige Holzarbeiten durch.
Nach Auswahl des richtigen Holzes erstellst du Modelle und Abformvorlagen für Nachbildungen, du bearbeitest das Holz mit deinen Werkzeugen und verwendest dabei Techniken wie Schrauben, Leimen oder Kleben. Oberflächenbehandlungen sowie die Restaurierung und Instandsetzung bereits vorhandener Werke runden dein Aufgabengebiet ab. Die Bedienung und die Wartung der benötigten Maschinen gehen dir dabei leicht von der Hand.
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Jeder Auftrag ist eine neue Herausforderung, denn als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger wirst du nicht nur im Sanitärbereich eingesetzt, sondern auch in Küchen, verkleidest Treppen, Terrassen und Balkone.
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Du suchst täglich neue Herausforderungen, bist schwindelfrei und trittsicher, arbeitest gern im Team und hast viel Spaß an der Verarbeitung verschiedenster Materialien? Dann solltest du jetzt weiterlesen ...
Bürsten- und Pinselmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Bürsten- und Pinselmacher hast du ein breites Betätigungsfeld, denn du stellst sowohl feine Spezialpinsel als auch robuste Schleif- und Walzbürsten oder aber hochwertige Rasierpinsel her.
Kaufmann/-frau für Büromanagement im Handwerk
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist ein Computer-Ass und topfit im Umgang mit dem Internet, Termin- und Arbeitsablaufplanung liegen dir. Dann solltest du jetzt weiterklicken!
Fahrzeuglackierer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Fahrzeuglackierer bist du Ansprechpartner für all jene Autofahrer, die ihr Fahrzeug mit einem unverwechselbaren wie fantasievollen farblichen Design von der Masse abheben wollen.