Bauzeichner/-in
-
701-736€
1. Jahr -
871-905€
2. Jahr -
1.038-1.071€
3. Jahr -
36 Monate
Dauer
Als Bauzeichner oder Bauzeichnerin arbeitest du zusammen mit Architekten und Bauingenieuren, deren Ideen und Vorgaben du in einen schlüssigen wie exakten Plan umsetzt, der dann als Grundlage für einen Neubau, eine Brücke oder eine Straße dient.
Bei deinen digitalen Zeichnungen und Plänen arbeitest du mit speziellen CAD-Softwarelösungen ("computer-aided design"), die dir das Arbeiten mit dem Computer erleichtern. Grundvoraussetzung für deine Planungen ist auch die genaue Kenntnis des Bauvorhabens, denn nur mit dieser lässt sich bestimmen, welche Materialien wo benötigt werden.
Deine Pläne enthalten exakte Angaben über Raummaße, Elektro- und Wasserleitungen, Anschlüsse und Platzierung aller im Gebäude notwendigen Anlagen. Du darfst nichts übersehen oder vergessen – selbst wenn das Bauwerk auch noch so große Ausmaße annimmt.
Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich zu spezialisieren, man denke etwa an Hoch- oder Tiefbau, Landschafts- oder Straßenbau. Anschließend hast du gute Aussichten auf einen Arbeitsplatz in einem Bauamt, Architektur- oder Ingenieurbüro oder einer Baufirma mit eigener Planungsabteilung.
Steinmetz/-in und Steinbildhauer/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du interessierst dich für Fassaden und Skulpturen, die bereits Jahrhunderte überdauert haben, inzwischen aber eine Restaurierung benötigen?
Drechsler/-in (Elfenbeinschnitzer/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du produzierst Dosen und Schalen, Treppengeländer und Schubladenknöpfe, aber auch Stuhl- und Tischbeine. Die Arbeit des Drechslers ist vielfältig und erfordert einiges Geschick.
Maler/-in und Lackierer/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Vielfältiger kann kaum ein Aufgabengebiet sein, denn du streichst, kleisterst und lackierst in Neu- wie Altbauten und wendest dabei die unterschiedlichsten Techniken an.
Straßenbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ohne Straßenbauer wären wir dem absoluten Verkehrschaos noch viel näher, als wir ihm bereits heute sind. Willst auch du daran teilhaben, dass wir weiterhin sicher unterwegs sind?
Dachdecker/-in (alle Fachrichtungen)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist absolut schwindelfrei und arbeitest gern in frischer Luft und luftiger Höhe? Dann ist die Ausbildung zum Dachdecker möglicherweise genau die richtige für dich.