Böttcher/-in

  • 419-560€

    1. Jahr
  • 480-648€

    2. Jahr
  • 583-744€

    3. Jahr
  • 36 Monate

    Dauer

Als Böttcher – als Synonym gelten auch die regional unterschiedlichen Bezeichnungen Büttner, Schäffler, Kühler oder Fassbinder – beschäftigst du dich vorwiegend mit Holz, aus dem du unterschiedlich große Fässer und Behälter herstellst.

Dein Handwerk ist bereits seit dem 1. Jahrhundert vor Christus aus Gallien bekannt, es hat also eine Jahrtausende alte Tradition. Wie in alten Zeiten arbeitest du mit den sogenannten Dauben, das sind rundlich gebogene Holzstücke, die entweder mit hölzernen oder eisernen Ringen zusammengehalten werden und mit Boden und Deckel versehen sind.

Zur Anwendung kommen die Fässer etwa für die Lagerung und den Transport von Bier oder Wein – man denke nur an die sogenannten Barrique-Fässer. Aber auch überdimensionale Behälter, die mehrere tausend Liter Volumen haben können, gehören zu deinen Aufgabenbereichen. Abnehmer sind Industrie, Handel und Gewerbe. Die größten Fässer werden beim Kunden vor Ort montiert.

Bürsten- und Pinselmacher/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Als Bürsten- und Pinselmacher hast du ein breites Betätigungsfeld, denn du stellst sowohl feine Spezialpinsel als auch robuste Schleif- und Walzbürsten oder aber hochwertige Rasierpinsel her.

Bootsbauer/-in

Ausbildungsdauer: 42 Monate

Von der Segelyacht über die Jolle und das Sportboot bis hin zur Instandsetzung und Herstellung von schwimmenden Palästen, der Bootsbau verlangt von dir Exklusivität, Perfektion und Präzision.

Kaufmann/-frau für Büromanagement im Handwerk

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du bist ein Computer-Ass und topfit im Umgang mit dem Internet, Termin- und Arbeitsablaufplanung liegen dir. Dann solltest du jetzt weiterklicken!

Werksteinhersteller/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du stellst Betonfertigteile und Betonwerksteinerzeugnisse her – und beschleunigst damit die Fertigstellung deines Projektes mit den vorgefertigten Elementen ganz erheblich.

Stuckateur/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate

Du begeisterst dich für Stuckverzierungen an Gebäudefassaden, an Wänden und an Decken? Dann solltest du möglicherweise das abwechslungsreiche Handwerk des Stuckateurs erlernen …