Bauten- und Objektbeschichter/-in
-
585-710€
1. Jahr -
635-782€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Bauten- und Objektbeschichter/-innen arbeiten meist im Bereich des Malerhandwerks und gern auch in Betrieben, die sich der Fassaden- und Innenraumgestaltung verschrieben haben. Entweder du arbeitest direkt beim Kunden oder in der Werkstatt.
Beim Kunden verlegst du Decken-, Wand- und Bodenbeläge, baust Dämmstoffe ein und verarbeitest Trockenbaumaterialien. Zu deinen Aufgaben gehören jedoch auch der Auf- und Abbau von Arbeitsgerüsten und die Bedienung von Hubarbeitsbühnen sowie Förder- und Transporteinrichtungen.
Vor der Ausführung eines Auftrags planst und koordinierst du die Arbeit, entscheidest auf der Grundlage der Aufträge, welche Schritte und Materialien notwendig sind und richtest den Arbeitsplatz ein. Dabei musst du immer die aktuellen Sicherheits-, Gesundheitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen bedenken. Du arbeitest entweder allein oder im Team, führst Kundengespräche, prüfst die einzelnen Arbeitsergebnisse und dokumentierst das Resultat.
Bürsten- und Pinselmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Bürsten- und Pinselmacher hast du ein breites Betätigungsfeld, denn du stellst sowohl feine Spezialpinsel als auch robuste Schleif- und Walzbürsten oder aber hochwertige Rasierpinsel her.
Gerüstbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du bist schwindelfrei und bereit, dich täglich neuen Herausforderungen zu stellen? Dann ist das Handwerk des Gerüstbauers das Richtige für dich, denn die Arbeit ist vielseitig und benötigt sichere Planung und Ausführung.
Fahrzeuglackierer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Fahrzeuglackierer bist du Ansprechpartner für all jene Autofahrer, die ihr Fahrzeug mit einem unverwechselbaren wie fantasievollen farblichen Design von der Masse abheben wollen.
Technische/r Modellbauer/-in
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Dein Arbeitsplatz verfügt über die modernste EDV-Ausrüstung überhaupt, aber du baust auch kleine Modelle. Dich interessiert digitales und analoges Arbeiten? Dann werde Technische/r Modellbauer/in.
Holz- und Bautenschützer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Holz ist ein natürlicher und beliebter Baustoff, der gern in Häusern, in Wohnungen oder in sonstigen Gebäuden verbaut wird. Wenn er oder das Gebäude Schaden nehmen, ist dein Können gefragt.