Bauten- und Objektbeschichter/-in
-
585-710€
1. Jahr -
635-782€
2. Jahr -
24 Monate
Dauer
Bauten- und Objektbeschichter/-innen arbeiten meist im Bereich des Malerhandwerks und gern auch in Betrieben, die sich der Fassaden- und Innenraumgestaltung verschrieben haben. Entweder du arbeitest direkt beim Kunden oder in der Werkstatt.
Beim Kunden verlegst du Decken-, Wand- und Bodenbeläge, baust Dämmstoffe ein und verarbeitest Trockenbaumaterialien. Zu deinen Aufgaben gehören jedoch auch der Auf- und Abbau von Arbeitsgerüsten und die Bedienung von Hubarbeitsbühnen sowie Förder- und Transporteinrichtungen.
Vor der Ausführung eines Auftrags planst und koordinierst du die Arbeit, entscheidest auf der Grundlage der Aufträge, welche Schritte und Materialien notwendig sind und richtest den Arbeitsplatz ein. Dabei musst du immer die aktuellen Sicherheits-, Gesundheitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen bedenken. Du arbeitest entweder allein oder im Team, führst Kundengespräche, prüfst die einzelnen Arbeitsergebnisse und dokumentierst das Resultat.
Trockenbaumonteur/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Du stellst Konstruktionen für den Innen- und Außenbereich her, errichtest Leichtbauwände oder Unterdecken aus den verschiedensten Materialien zur perfekten Ausgestaltung von Innenräumen.
Bürsten- und Pinselmacher/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Als Bürsten- und Pinselmacher hast du ein breites Betätigungsfeld, denn du stellst sowohl feine Spezialpinsel als auch robuste Schleif- und Walzbürsten oder aber hochwertige Rasierpinsel her.
Tischler/-in (Schreiner/-in)
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Dein Werkstoff ist das Holz, du fertigst Tische, Stühle, Küchen oder Türen, dein Einsatzgebiet ist allerdings wesentlich größer, denn du stellst etwa auch komplette Inneneinrichtungen her.
Tiefbaufacharbeiter/-in
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Straßen-, Kanal-, Rohrleitungs-, Brunnen- oder Spezialtiefbau sind Beispiele für deine Einsatzgebiete. Doch da du ein Allrounder bist, kannst du auch in vielen anderen Bereichen arbeiten …
Rohrleitungsbauer/-in
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Rohrleitungen sind für alle Gebäude von höchster Bedeutung, sie transportieren Wasser und Abwasser, Gas und Öl. Du bist jedoch nicht nur für die Installation der Leitungen zuständig …